Unsere Co-Worker:innen
Für seine Co-Worker:innen hält der schnittBOGEN eine „All-in-one“-Lösung bereit: professionelles Equipment, die Möglichkeit eigener Präsentationen, und inspirierender Know-How-Transfer.
-
Goran Bugaric
“Das kleinste Couture Haus Wiens” wurde aus der Liebe zum Handwerk und Spaß am Design geboren.
Der gebürtige Serbe zeichnet, konstruiert und fertigt jedes Stück mit der Hand und verleiht damit jedem*r Kund*in ein Gefühl der Einzigartigkeit. Die Werte, die stark das Werk des Schneidermeisters inspirieren und prägen, sind Gleichberechtigung, Diversität und Selbstbestimmung.
Foto: @fiafotografie
-
Barbara Pesendorfer
Royal Black ist ein Couture-Label mit Sitz in Wien, das sich auf feinste handgefertigte Miederwaren, Couture-Kostüme und Abendgarderobe spezialisiert hat.
Designerin und Schneidermeisterin Barbara Pesendorfer gründete Royal Black bereits im Jahr 2006 und kreiert seit über 17 Jahren Couture nach eigenen Entwürfen und Mustern.
Foto: @fiafotografie
-
Linda Sekoll
Linda Sekoll´s Fokus liegt auf Wiederverwertung als höchste Form von Nachhaltigkeit. „Don't produce - deconstruct and reuse” ist der Anspruch ihrer Arbeit.
Seit vielen Jahren bemüht sie sich, ein Problembewusstsein für prekäre Produktionsbedingungen der Textilindustrie zu schaffen und ein Konsumverhalten Richtung „weniger ist mehr“ zu initiieren. Ihre Kollektion „Retailored“ steht für diese Überzeugung.
Ihr Wissen als Textilfachfrau vermittelt sie gerne auch in Workshops...
Foto: @fiafotografie
-
Klara Neuber
Die Wiener Modemacherin Klara Neuber ist Schneidermeisterin.
Ihr Modelabel KLAR steht für puristisches Design und die Leidenschaft für regional erzeugte Qualitätsstoffe. Sie verbindet klassische Handwerkstechniken mit der Sensibilität für zeitgenössisches Design und kreiert minimalistische Modelle für zeitgeistaffine Frauen.
Foto: Langackerhäusl
-
Walter Lunzer
Modedesigner, Pädagoge, Textiltechnologe
Als Modedesigner, Schneidermeister und Hutmacher bringt Walter Lunzer seine eigene Kreativität zum Ausdruck. Als Kunstpädagoge vermittelt er handwerkliches sowie künstlerisches Wissen und als Konsulent unterstützt er die unterschiedlichsten Unternehmen, die sein modisches und textiltechnologisches Talent brauchen.
Wie praxisnah und alltagstauglich sein kreativer Ansatz ist, beweist Walter Lunzer unter anderem in den Stitching Sessions, die im schnittBOGEN stattfinden.Foto: gpart.at